Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Grenzen der Einwendungen der Bank gegen den Zahlungsanspruch des Begünstigten aus einem unwiderruflichen Akkreditiv

Nebi Kaya
Bei Vertragsabschlüssen im internationalen Handelsverkehr spielt das Dokumentenakkreditiv, welches durch die ERA der Internationalen Handelskammer weitgehend geregelt ist, nach wie vor eine große Rolle. Bei seiner Abwicklung und Durchführung entstehen allerdings nicht selten spezifische Fragen, die durch den Rückgriff auf die nationale Rechtsordnung gelöst werden. Diese Arbeit befaßt sich anhand der Rechtsvergleichung zwischen dem deutschen und dem schweizerisch/türkischen Recht mit der Frage, ob und welche Einwendungen die Akkreditivbank bzw. Korrespondenzbank dem Begünstigten entgegensetzen kann. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Problematik des Rechtsmißbrauchseinwandes. Darüber hinaus werden verfahrensrechtliche Probleme des einstweiligen Rechtsschutzes einer Analyse unterzogen. Schließlich wird auf die für das Akkreditivgeschäft relevanten international-privatrechtlichen Fragen eingegangen.
Autor: Kaya, Nebi
EAN: 9783631354940
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 170
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Eine rechtsvergleichende Darstellung zwischen dem deutschen und dem schweizerisch/türkischen Recht
Schlagworte: Akkreditiv Bank
Größe: 10 × 147 × 211
Gewicht: 230 g