Tore zur Welt
29,50 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783868326406
Der aufkommende Welthandel, Auswanderungswellen und immer größer werdende Dampfschiffe machten europäische Hafenstädte zu Knotenpunkten der frühen Globalisierung und zu Vorreitern der Moderne. Auch alle Widersprüche dieser Epoche schienen sich hier zu manifestieren: Kommen und Gehen, Vergnügen und Einsamkeit, Reichtum und Armut, modernste Technik und unqualifizierte Arbeit.Der Band erkundet das Hafenplaster in vielfältigen Essays von Kunsthistoriker:innen bis Sprachwissenschaftler:innen und bietet durch die humorvollen und einfühlsamen Illustrationen von Paulina Rauh einen wahren Augenschmaus.
EAN: | 9783868326406 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 232 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Vögele, Jörg Rittershaus, Luisa |
Verlag: | Wienand Verlag |
Veröffentlichungsdatum: | 02.06.2021 |
Untertitel: | Hafenstädte: Laboratorien der Moderne |
Schlagworte: | Kulturgeschichte Europa Welthandel Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Schiffe Globalisierung Technik Hafen Hafenstädte |
Größe: | 251 × 170 × 240 |
Gewicht: | 805 g |