Berufsrecht für Arbeitsmediziner
Berufsrecht in der PraxisWie verhält es sich mit der Schweigepflicht in der Arbeitsmedizin gegenüber den Auftraggebern, welche für die Kosten aufkommen? Darf eine untersuchte Person auf der Rechnung erscheinen? Darf ein Auftraggeber wissen, ob jemand bereits zur Untersuchung vorstellig war?Die wichtigsten berufsrechtlichen Regelungen und Pflichten für Ärztinnen und Ärzte in der Arbeitsmedizin finden Sie in diesem Buch praxisnah und mit zahlreichen Beispielen erläutert. Auch die Fortbildungsverpflichtung und in den Berufsordnungen enthaltene Behandlungsgrundsätze (z. B. unter dem Aspekt der "Telemedizin") werden ausführlich behandelt. Im Fokus: - Schweigepflicht in Bezug zum Arbeitgeber/Auftraggeber- Dokumentationspflichten in der Arbeitsmedizin- Impfrecht- Umfang und Grenzen der Weisungsfreiheit- Verpflichtung zur Einhaltung des Standes der Arbeitsmedizin- Beachtungsverpflichtung weiterer rechtlicher Vorschriften (z. B. ArbMedVV)Pflichtlektüre für Ärztinnen und Ärzte mit der Gebietsbezeichnung "Arbeitsmedizin" und der Zusatzbezeichnung "Betriebsmedizin" sowie alle an der Arbeitsmedizin interessierten Personen und Dienste.
Autor: | Aligbe, Patrick |
---|---|
EAN: | 9783503212248 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 248 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Erich Schmidt Verlag |
Veröffentlichungsdatum: | 06.05.2025 |
Schlagworte: | Arbeitsmedizin Fortbildung |
Größe: | 21 × 158 × 235 |
Gewicht: | 390 g |