Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Schweizer Wasserkraftwerke im Wettbewerb

Markus Balmer, Dominik Möst, Daniel Spreng, Wolf Fichtner, Otto Rentz, Aurelio Fetz, Walter Sattinger, Cornelia Luchsinger, Jörg Doege, Silvia Banfi, Michael Paulus, Massimo Filippini
Die schweizerische Elektrizitätswirtschaft befindet sich in einer Phase des Umbruchs. Die rechtliche Form der Liberalisierung wird zwar noch diskutiert, in der Praxis ist jedoch vieles schon in Bewegung. In vielen Unternehmen wird überlegt, wie die bestehenden Wasserkraftwerke für den zukünftigen europäischen Markt fit gemacht werden können.Vor diesem Hintergrund hat das CEPE diese Studie zur Analyse der Wettbewerbsfähigkeit der schweizerischen Wasserkraftwerke im Rahmen des europäischen Elektrizitäts-versorgungssystems erarbeitet. In einem Optimierungsmodell werden der zukünftige europäische Strommarkt unter Berücksichtigung verschiedener Szenarien bis zum Jahre 2030 modelliert und Strompreisprognosen abgeleitet. Darauf basierend werden auch neun aktuelle Erneuerungs- und Ausbauprojekte von Wasserkraftwerken in der Schweiz mit drei verschiedenen Methoden bewertet.Die Modellrechnungen zeigen, dass zukünftige Brennstoff- und CO2-Zertifikatspreise wichtige Einflussgrössen für die Entwicklung des europäischen Elektrizitäts-versorgungssystems sind und sich stark auf die Bewertung von Wasserkraftwerken auswirken. Dabei wird betont, wie sensitiv diese Bewertung auf Schwankungen von Strompreisen und auf zugrundegelegte Diskontsätze reagiert. Trotzdem lassen sich typische Muster für die Abhängigkeit der Wirtschaftlichkeit unterschiedlicher Kraftwerkstypen erkennen.
Autor: Balmer, Markus Möst, Dominik Spreng, Daniel Fichtner, Wolf Rentz, Otto Fetz, Aurelio Sattinger, Walter Luchsinger, Cornelia Doege, Jörg Banfi, Silvia Paulus, Michael Filippini, Massimo
EAN: 9783728130488
Seitenzahl: 232
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Spreng, Daniel Dyllick, Thomas Filippini, Massimo
Verlag: vdf Hochschulverlag AG
Untertitel: Eine Analyse im Rahmen des europäischen Elektrizitätsversorgungssystems
Schlagworte: Schweiz; Wirtschaft Wasserkraftanlagen Modellierung Grenzkosten Strommarkt Brennstoff Liberalisierung
Größe: 160 × 230
Gewicht: 437 g