Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Erziehungskompetenz als komplexes Gefüge

Katja M. Staudinger
Die Debatte zur Erziehungsnotwendigkeit in der Schulpraxis ist brisant und die Frage nach validenpädagogischen Inhalten in der Lehrerbildung virulent. Frau Katja M. Staudinger bereichert mit ihrer originären Studie diesen wichtigen Diskurs, indem sie durch eine umfangreiche Lehrerinnenbefragung sechs favorisierte Kompetenzen für die pädagogische Arbeit in den Grundschulen ausfindig macht: Selbstkompetenz, Leistungskompetenz, Beziehungskompetenz, Soziale Kompetenz, Ethische Kompetenz und Kognitive Kompetenz. Der Leser erhält einen Einblick in die Erziehungsrealität der Grundschule, gewinnt kompendienartig Einsicht in den aktuellen Fachkenntnisstand und wird mit einem distinguierten Erziehungsverständnis vertraut. Dieses Erziehungskompetenz-Kompendium stellt eine für professionelles Lehrerhandeln in der Grundschule aufschlussreiche Handreichung dar, welche für Studierende des Lehramts an Grundschulen, für die Weiterbildung von Grundschullehrkräften und Erziehungsberechtigten ebenso aufschlussreich ist wie für Grundsatzfragen zur aktuellen Bildungspolitik
Autor: Staudinger, Katja M.
EAN: 9783831606016
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 412
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Utz Verlag
Untertitel: Empirische Erhebung zum pädagogischen Kompetenzspektrum und paradigmatische Debatte. Diss.
Schlagworte: Grundschullehrer Handlungskompetenz Lehrerbildung / Lehrerfortbildung
Größe: 205
Gewicht: 590 g