Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das U.S. amerikanische Warenkaufrecht

Romeo Cerutti
Dieses Werk bietet die erste umfassende Darstellung des modernen U.S. amerikanischen Warenkaufrechts in deutscher Sprache. Ausführlich erläutert wird zum einen Article 2 des Uniform Commercial Code (UCC), der die Grundlage des kodifizierten Warenkaufrechts der U.S. amerikanischen Einzelstaaten bildet. Wegen seiner werden zum anderen weite Bereiche des allgemeinen U.S. amerikanischen Vertragsrechts und damit des "common law" abgedeckt. Die rechtsvergleichenden Hinweise auf das schweizerische und das deutsche Vertragsrecht, das Wiener Kaufrecht (CISG) sowie die UNIDROIT Principles fördern einerseits das Verständnis für das U.S. amerikanische Vertragsrecht. Sie sollen andererseits zu einem besseren Verständnis der CISG und der UNIDROIT Principles beitragen. Dies gilt insbesondere für diejenigen Bestimmungen in den beiden Regelwerken, die ihre Wurzeln im anglo-amerikanischen Rechtskreis haben. Die Zusammenfassung sowie das Gesetzes-, Sach- und Entscheidungregister vereinfachen das Auffinden relevanter Stellen. Aufbau und Sprache der Arbeit richten sich in erster Linie an deutschsprachige Vertragspraktiker.
Autor: Cerutti, Romeo
EAN: 9783789058110
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 541
Produktart: Gebunden
Verlag: Nomos Schulthess Juristische Medien Verlag Österreich
Untertitel: Mit rechtsvergleichenden Hinweisen auf das schweizerische und das deutsche Recht, das CISG sowie die UNIDROIT Principles. Habil.-Schr.
Schlagworte: Kaufrecht (KaufR) Rechtsvergleich Schweiz; Recht UN-Kaufrecht (CISG) USA; Recht
Größe: 231
Gewicht: 1128 g