Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Mythos und Poesie

Heinz Gockel
Die Untersuchung behandelt den Mythosbegriff im 18. Jahrhundert von der französischen Aufklärung bis zur deutschen Frühromantik. Sie überwindet als Poetik die Altemative von Mythos und Logos, indem sie das erkenntniskritische Potential des Mythos als Fabel der Dichtung erschließt. Die wichtigsten Stationen der Abhandlung: die Academie des Inscription et Belles Lettres, Vicos Scienza nuova, Herders Auseinandersetzung mit Klotz, der Spinozastreit, die Erneuerung des mythopoetischen Bewußtseins durch die Brüder Schlegel und Schelling.
Autor: Gockel, Heinz
EAN: 9783465014164
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 358
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Klostermann
Untertitel: Zum Mythosbegriff in Aufklärung und Frühromantik
Schlagworte: Aufklärung (Zeitalter) Frühromantik Poesie
Größe: 145 × 215
Gewicht: 516 g