Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Oskar Goldberg

Neben seinem Hauptwerk Die Wirklichkeit der Hebräer (1925, Nachdruck 2005) hat Oskar Goldberg (1885-1952), einer der originellsten jüdischen Denker seiner Zeit, das Buch Maimonides (1935) veröffentlicht, eine scharfe Kritik zur damaligen 800-Jahr-Feier dieses Philosophen. Außerdem liegen viele Aufsätze von ihm vor, die hier (fast) alle gesammelt erscheinen. Aus dem Nachlass wird erstmals das umfangreiche, leider unvollendete Manuskript Ontologie veröffentlicht, das die tiefe philosophische Fundierung der Goldbergschen Ideen erkennen lässt. Als Erstdruck schließt ein Vortrag von Margarete Susman über Goldberg die Textsammlung ab.
EAN: 9783826051746
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 412
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Voigts, Manfred
Verlag: Königshausen & Neumann
Untertitel: Zahlengebäude, Ontologie, Maimonides und Aufsätze 1933 bis 1947
Schlagworte: Goldberg, Oskar
Größe: 30 × 154 × 236
Gewicht: 624 g