Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Christsein im Imperium

Renate Wind
bWarum christlicher Glaube die Welt verändern kann/bbrbrFür viele Zeitgenossen waren die ersten Christen eine Provokation. Anders als die Anhänger der vielen anderen geduldeten Kulte und Religionen im römischen Imperium wagten sie das Unerhörte: Sie stellten die Gottheit des Herrschers und die absolute Macht des Kaisers in Frage.brRenate Wind erzählt von der subversiven Kraft, die das frühe Christentum im Römischen Reich entfaltete. Ihre Geschichten und Beobachtungen erklären die Angst der Machthaber und zugleich die Faszination, die das Evangelium vom Gekreuzigten, der nicht totzukriegen war, auf die ausübte, die nicht auf der Seite der Sieger standen oder stehen wollten. Ganz nebenbei wird deutlich: Was dem Imperium damals gefährlich erschien, ist für die Imperien von heute nicht weniger bedrohlich.brbr
Autor: Wind, Renate
EAN: 9783579085388
Seitenzahl: 208
Produktart: Gebunden
Verlag: Gütersloher Verlagshaus
Veröffentlichungsdatum: 23.11.2016
Untertitel: Jesusnachfolge als Vision einer anderen Welt
Schlagworte: Frühchristentum / Frühes Christentum Rom (Römisches Reich); Religion Urchristentum / Urkirche Frühe Kirche Geheimbund Kaiserkult Märtyrer Römisches Reich Christenverfolgung Mysterien Urchristentum
Größe: 22 × 149 × 220
Gewicht: 384 g