Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Leistungsstörungen in Urheberrechtsverträgen

Frederik Neyheusel
Die Arbeit untersucht die Schnittstellen zwischen dem am 01.01.2002 in Kraft getretenen modernisierten Schuldrecht und dem Urhebervertragsrecht unter Berücksichtigung des "Gesetzes zur Stärkung der vertraglichen Stellung von Urhebern und ausübenden Künstlern". Im Vordergrund steht insbesondere die Behandlung der Leistungsstörungen in Urheberrechtsverträgen. Die Untersuchung beruht methodisch auf drei Teilen. Der 1. Teil vermittelt die Grundlagen des Urheberrechtsvertrages. Der 2. Teil zeigt, mit welchem zivilrechtlichen Instrumentarium Leistungsstörungen im schuldrechtlichen Bereich des Urheberrechtsvertrages zu behandeln sind. Auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse werden im 3. Teil der Arbeit urheberrechtlich spezifische Fallkonstellationen untersucht. Das Ergebnis wird mit der alten Rechtslage verglichen und einer Bewertung zugeführt. Der Autor kommt zu dem Ergebnis, dass der Urheberrechtsvertrag eine Reihe von Besonderheiten aufweist, die mit den Instrumenten des neuen Schuldrechts zum Teil nur unzureichend gelöst werden können.
Autor: Neyheusel, Frederik
EAN: 9783631536919
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 186
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Dissertationsschrift
Schlagworte: Deutschland Leistungsstörung Lizenzvertrag
Größe: 148 × 210
Gewicht: 260 g