Die Auswirkungen von Substanzkonsumstörungen als sekundäre Behinderung
78,90 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783330840041
Die meisten beruflichen Rehabilitationsprogramme bestehen darauf, dass Antragsteller, die gleichzeitig an einer Substanzkonsumstörung leiden, sechs Monate lang clean und nüchtern sein müssen, bevor sie an einem beruflichen Rehabilitationsprogramm teilnehmen. Es gibt jedoch Anhaltspunkte dafür, dass eine berufliche Rehabilitation, die gleichzeitig mit einer Suchtentwöhnungsmaßnahme durchgeführt wird, zu besseren Ergebnissen führen kann. Der Autor untersucht die Erkenntnisse im Rahmen des bundesstaatlichen Systems der beruflichen Rehabilitation in den Vereinigten Staaten und gibt Beobachtungen und Empfehlungen zur Verbesserung der Dienstleistungen für Menschen mit körperlichen und sensorischen Behinderungen, die gleichzeitig an einer Suchtkrankheit leiden.
Autor: | Pack, Tresvil |
---|---|
EAN: | 9783330840041 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 212 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | OmniScriptum Verlag Unser Wissen |
Untertitel: | Beschäftigungsergebnisse bei Menschen mit körperlichen und sensorischen Behinderungen. DE |
Schlagworte: | Beschäftigung Berufliche Rehabilitation Psychologie Rehabilitationspsychologie |
Größe: | 150 × 220 |