Wasserwirtschaftliche Planung. Der Bewirtschaftungsplan gemäß 83 WHG
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: 13, Universität Bayreuth, Veranstaltung: Seminar Wasserwirtschaftliche Planung, Sprache: Deutsch, Abstract: Das wasserwirtschaftliche Planungsrecht in Deutschland ist durch das Inkrafttreten der 7. Novelle des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) grundlegend geändert worden. Nötig wurde ein solcher "konzeptioneller Neuanfang" der Regelung der Planungsinstrumente, da europäische Richtlinien in nationales Recht umgesetzt werden mussten. In dieser Arbeit soll nun der Bewirtschaftungsplan als Planungsinstrument im Hinblick auf Funktionsweise, Ablauf, Zweck, Verhältnis zum Landes- und Unionsrecht und Besonderheiten näher dargestellt werden.
Autor: | Enkert, Andreas |
---|---|
EAN: | 9783668454156 |
Seitenzahl: | 24 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | GRIN Verlag |
Schlagworte: | Rechtswissenschaft, allgemein wasserwirtschaftliche planung bewirtschaftungsplan Planung |
Größe: | 1 × 148 × 210 |
Gewicht: | 51 g |