Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Zur Freiheit befreit

Christoph Markschies
Es mutet radikal an, was Christoph Markschies, bis vor kurzem Präsident der Humboldt-Universität und damit Nachfolger des großen deutschen Bildungstheoretikers Wilhelm Humboldt, pointiert: Wer es ernst meint mit der Gottesebenbildlichkeit des Menschen, für den folgt unmittelbar und schnurstracks das, was der moderne Begriff der Bildungsgerechtigkeit impliziert: nämlich Bildung für alle, gleich welcher Nation, welchen Standes, welchen Geschlechts. Bildung nach dem Bilde Gottes heißt aber viel mehr als Einfiltern möglichst vielfältigen komplexen Wissens unabhängig von den Begabungen des Einzelnen. Gut reformatorisch befähigt Bildung zur Freiheit, ist Herzensbildung, so wie es bereits im 1. Timotheusbrief heißt: Gott will, dass allen Menschen geholfen werde und sie zur Erkenntnis der Wahrheit kommen. (2,4)
Autor: Markschies, Christoph
EAN: 9783869210674
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 139
Produktart: Gebunden
Verlag: Edition Chrismon
Veröffentlichungsdatum: 09.05.2011
Untertitel: Bildung und Bildungsgerechtigkeit in evangelischer Perspektive
Schlagworte: Bildung Evangelisch Kirchliche Bildungsarbeit
Größe: 16 × 134 × 186
Gewicht: 278 g