Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Vernetzte Geschäftsbeziehungen

Martin Gersch
In Wissenschaft und Praxis ist eine zunehmende Orientierung an Geschäftsbeziehungen festzustellen. In vielen Branchen und Märkten zeigen sich Entwicklungen, die von den Unternehmen eine immer stärkere Berücksichtigung der einzelnen Nachfrager und eine gezielte Gestaltung von Geschäftsbeziehungen erfordern. Am Beispiel des deutschen Pharmagroßhandels werden konkrete Ansatzpunkte aufgezeigt, die Möglichkeiten des EDI zur gezielten Gestaltung der Anbieter-Nachfragerbeziehung zu nutzen. Martin Gersch analysiert insbesondere die Bedeutung unterschiedlicher Wechselbarrieren, die durch die Nutzung der Informationstechnik entstehen können. Der Autor verdeutlicht, wie das betriebswirtschaftliche Beurteilungsdilemma der ökonomischen Auswirkungen von Investitionen in zwischenbetrieblichen Informationssystemen überwunden werden kann. Verzeichnis: Am Beispiel des deutschen Pharmagroßhandels werden konkrete Ansatzpunkte aufgezeigt, die Möglichkeiten des EDI zur gezielten Gestaltung der Anbieter-Nachfragerbeziehung zu nutzen.
Autor: Gersch, Martin
EAN: 9783409122740
Auflage: 1998
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 596
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler Gabler Verlag
Veröffentlichungsdatum: 27.03.1998
Untertitel: Die Nutzung von EDI als Instrument des Geschäftsbeziehungsmanagement
Schlagworte: Datenverarbeitung / Anwendungen / Betrieb, Verwaltung Business / Geschäft Geschäft Netz
Größe: 32 × 170 × 244
Gewicht: 1014 g