Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Finanzierung des Gesundheitswesens und Interpersonelle Umverteilung

Dorothea Wenzel
Die Gesetzliche Krankenversicherung ist ein wesentlicher Bestandteil im staatlichen Umverteilungssystem. Dennoch wurde ihren Umverteilungswirkungen sowohl in der politischen Diskussion als auch in der wissenschaftlichen Forschung bisher wenig Beachtung geschenkt. In dieser Arbeit soll daher untersucht werden, wie die GKV-Finanzierung stärker an ihren Distributionszielen ausgerichtet und somit ihre Verteilungseffizienz erhöht werden kann. Es werden zunächst adäquate Kriterien zur Bewertung und ein Konzept zur Messung der Umverteilungen entwickelt. Damit werden die Wirkungen im heutigen System und von ausgewählten Reformen untersucht. Aus den Ergebnissen der Untersuchung werden abschließend Rahmenbedingungen für eine zukunftsorientierte Finanzierungsreform abgeleitet.
Autor: Wenzel, Dorothea
EAN: 9783631347348
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 246
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Mikrosimulationsuntersuchung der Einkommenswirkung von Reformvorschlägen zur GKV-Finanzierung. Dissertationsschrift
Schlagworte: Finanzierung Volkswirtschaft Wenzel
Größe: 148 × 210
Gewicht: 350 g