Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Werkstoffkunde für Ingenieure

Eberhard Roos, Karl Maile, Michael Seidenfuß
Nach einer Einführung in die Grundlagen der Werkstoffwissenschaft werden in diesem gut eingeführten Lehrbuch die Anwendungsaspekte der Werkstoffe behandelt. Insbesondere die mechanischen Eigenschaften und das Verhalten von Werkstoffgruppen unter unterschiedlichen Umgebungs- und Belastungsbedingungen werden erläutert. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Darstellung der technischen Gebrauchseigenschaften der Werkstoffe. So werden für ausgewählte Werkstoffe die Materialkonstanten und Festigkeitskennwerte angegeben. Behandelt werden Stähle und Stahllegierungen für besondere Anwendungen, Leichtmetalle, Nichteisenmetalle, Kunststoffe, Keramiken und Verbundwerkstoffe.Weitere Aspekte des Buches sind die Darstellungen der Möglichkeiten der zerstörenden und zerstörungsfreien Werkstoffprüfung. Eingegangen wird auf die spezifischen Schädigungsmechanismen der unterschiedlichen Werkstoffgruppen und deren Gesetzmäßigkeiten. Dabei bilden Korrosion und Verschleiß einen besonderen Schwerpunkt. Verständnisfragen zu jedem Kapitel runden das Buch ab.Die ZielgruppenIn erster Linie Studierende des Maschinenbaus, der Fahrzeug- und Motorentechnik sowie artverwandter Ingenieurstudiengänge. Weiterhin Studierende aus den Natur-und Wirtschaftswissenschaften. Das Buch ist auch bestens geeignet als berufsbegleitendes Nachschlagewerk.
Autor: Roos, Eberhard Maile, Karl Seidenfuß, Michael
EAN: 9783662495315
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 443
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Springer, Berlin Springer Berlin Heidelberg Springer Vieweg
Untertitel: Grundlagen, Anwendung, Prüfung
Schlagworte: Ingenieur Werkstofftechnik; Handbuch/Lehrbuch
Größe: 240 × 168 × 24
Gewicht: 786 g

Verwandte Artikel

Eberhard Roos, Michael Seidenfuß, Karl Maile
Werkstoffkunde für Ingenieure
51,50 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand
Eberhard Roos, Karl Maile
Werkstoffkunde für Ingenieure
46,00 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand