Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Koran, Kalifen und Kalaschnikows

Ahmadullah Rahmani
Hier schreibt ein "Insider" ein Buch über die Entstehung und Entwicklung des Islam - ganz ohne ideologische Scheuklappen, ohne Voreingenommenheit oder glorifizierende Überhöhung. Er beginnt, wie er als Kind in diesem Glauben groß geworden ist und schon recht bald auf Widersprüche stieß, für die er Erklärungen in der Entstehungsgeschichte des Islam suchte - und fand! Mein Eindruck nach der Lektüre: Bei Mohammed handelt es sich um einen Plagiator, der sich aus Versatzstücken aller Religionen, die er in seiner Umgebung antraf, seine eigene zurechtbastelte. Brachte sie ihm durch gewisse Grundthesen (Liebe, Toleranz...) nicht den gewünschten persönlichen Machtgewinn, so schwenkte er um auf erfolgversprechendere Ansätze (Bekehrung durch das Schwert, Scharia). Er selbst durfte sich dank seiner exklusiven Nähe zu Gott über jedes von ihm geschaffene, geltende Recht straflos hinwegsetzen. Geradezu erschreckend ist die klare Aussage am Schluss, dass der Islam (incl. seiner zahlreichen Spielarten) mit der westlichen Lebenseinstellung (Demokratie, Ethik, Moral, Freizügigkeit...) in keiner Weise kompatibel ist! Islam und westliche Lebensart sind unvereinbar"! Das ist präzise und kurz - und hier liegt die eigentliche Brisanz des Buches für den europäischen Leser! Eigentlich müsste diese Aussage in den Mittelpunkt der Werbung für das Buch gestellt werden und allen politischen wie auch am Integrationsgeschehen Beteiligten zur Pflichtlektüre verordnet werden, nach dem Motto: Was Sie schon längst über die Entstehung und die Ziele des Islam wissen sollten (bevor Sie weiter unreflektiert Multikultiidylle verbreiten)! Fazit: Dieses Buch ist verschreibungspflichtig gegen Ignoranz und naives Gutmenschgetue! Ein Buch, das auch die derzeitige Dramatik in Afghanistan in ein neues, weil realistisches Licht rückt, denn es macht deutlich, dass der Kampf gegen die Taliban für die Staaten des Westens schon längst verloren ist! Im Juni 2010 erscheint Ahmadullah Rahmanis Buch: Geschenk Allahs Eigentum des Mannes , in dem er die Leidensgeschichte einer afghanischen Frau schildert. Seine Bücher erscheinen im Verlag Edition Die Nische.
Autor: Rahmani, Ahmadullah
EAN: 9783981293234
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 320
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Edition Die Nische
Veröffentlichungsdatum: 16.04.2012
Untertitel: Entstehung und Entwicklung des Islam
Schlagworte: Heiliger Krieg Islam Koran Mekka Mohammed / Muhammed Terrorismus
Gewicht: 364 g