Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

"Es lebe das heilige Deutschland" - ein Tag im Leben des Claus Schenk Graf von Stauffenberg

Ulrich Schlie
Am 20. Juli 1944 verübte er das Attentat auf Adolf Hitler in dessen Hauptquartier Wolfsschanze, anschließend flog er nach Berlin, um den Staatsstreich zu koordinieren. Doch Hitler überlebte, die Verschwörer wurden exekutiert. Wer war Claus Schenk Graf von Stauffenberg, wer waren seine Mitverschwörer? In einer brillant erzählten, informativen Biografie stellt der renommierte Historiker Ulrich Schlie Graf von Stauffenberg vor und beschreibt seine Bedeutung für die Nachkriegsgeschichte Deutschlands.
Autor: Schlie, Ulrich
EAN: 9783451298752
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 192
Produktart: Gebunden
Verlag: Herder, Freiburg
Veröffentlichungsdatum: 12.06.2009
Untertitel: Ein biografisches Porträt
Schlagworte: 20. Juli 1944 / Hitler-Attentat /Operation Walküre; Berichte/Erinnerungen/Biografien Stauffenberg, Claus Graf Schenk von
Größe: 21 × 123 × 194
Gewicht: 282 g