Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Entscheidungsorientierte Bilanzpolitik

Georg von Schorlemer, Peter Posluschny
In zahlreichen Publikationen zur Bilanzierung werden Geschätsvorfälle als isolierte Bilanzierungsfälle behandelt. Konkrete Berechnungen der gewinnbezogenen Auswirkungen von Bilanzierungswahlrechten und die für deutsche Unternehmen immer wichtiger werdenden internationalen Rechnungslegungsvorschriften finden dagegen kaum Beachtung. Georg von Schorlemer und Peter Posluschny präsentieren das Rüstzeug einer entscheidungsorientierten Bilanzpolitik gemäß der International Accounting Standards (IAS). Anhand einer durchgängigen Fallstudie und einer Musterbilanz zeigen die Autoren praxisnah, wie die gewinnbezogenen Konsequenzen von Bilanzierungswahlrechten in der Handels- und Steuerbilanz in Euro und Cent berechnet und die Bilanzierungsziele Steuerbelastungsminimierung und Kreditwürdigkeit realisiert werden können. "Entscheidungsorientierte Bilanzpolitik" wendet sich an Dozenten und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Kostenrechnung, Controlling und Unternehmensführung sowie an Praktiker in diesen Bereichen.
Autor: Schorlemer, Georg von Posluschny, Peter
EAN: 9783409116176
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 332
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Gabler Gabler Verlag
Untertitel: Eine praxisorientierte Darstellung mit IAS
Schlagworte: Bilanzbuchführung; Handbuch/Lehrbuch IAS (International Accounting Standards) Rechnungswesen Accounting International Standards
Größe: 244
Gewicht: 606 g