Versicherungsrechts-Änderungsgesetz 2012
strongNeues zum Versicherungsrecht br/strong brDas Werk analysiert die theoretischen Vorgaben des VersRÄG 2012, die praktischen Auswirkungen und auch verbleibende Lücken, Widersprüchlichkeiten und zeigt Lösungswege auf. Erörtert werden ua die in 5a neu geregelte strongelektronische Kommunikation/strong, die durch 1b Abs 1 neu geschaffene Formart der stronggeschriebenen Form/strong, das neuestrong Rücktrittsrecht des VN nach 5c/strong, aber auch die strongZulässigkeit der Erhebung von Gesundheitsdaten/strong nach den 11 a-d, derstrong Provisionsanspruch der Versicherungsvermittler/strong nach 176 Abs 6 sowie die neu geregelte strongSolvenzprüfungspflicht der Versicherungsmakler/strong nach 28 Abs 2 MaklerG. Dabei werden dem/der Leser/in auch alle für den/die Praktiker/in im Zusammenhang mit dem VersRÄG 2012 interessanten Arbeitsbehelfe zur Verfügung gestellt, insb das einschlägige Bundesgesetzblatt, die Gesetzesmaterialien, die Musterklauseln des Verbandes der Versicherungsunternehmen, sowie eine konsolidierte Fassung des VersVG, in welcher die durch das VersRÄG 2012 geänderten Textpassagen durch Markierungen hervorgehoben sind.
Autor: | Riedler, Andreas |
---|---|
EAN: | 9783707322453 |
Seitenzahl: | 192 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Linde, Wien |
Veröffentlichungsdatum: | 07.02.2013 |
Untertitel: | - gesetzliche Grundlagen - praktische Konsequenzen - verbleibende Lücken |
Schlagworte: | Versicherungsrecht (VR) Österreich; Recht VersR Novellen Versicherungen Versicherungsrecht VersRÄG |
Größe: | 11 × 155 × 225 |
Gewicht: | 320 g |