Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Recht der Digitalisierung

Mario Martini, Florian Möslein, Frauke Rostalski
Die Digitalisierung hinterlässt ihre Spuren im Recht, etwa in der Vertragsgestaltung, bei Fragen der Strafzumessung oder im Verwaltungshandeln und ist damit Gegenstand der juristischen Ausbildung. Ausgehend von einer begrifflichen Klärung erörtert das Lehrbuch anhand der drei großen Hauptrechtsgebiete (Öffentliches Recht, Zivilrecht und Strafrecht) die Schnittstellen, an denen Recht und Digitalisierung sich treffen, etwaGrundrechte mit DigitalisierungsbezugFragen des DatenschutzesDigitalisierung des VerwaltungshandelnsAutomatisierter VertragsschlussDigitale Inhalte und (Rechts-)DienstleistungenEigentum an Daten und digitalen TokenStrafrechtlicher Schuldbegriff und Straftatenahndung.Zahlreiche Beispiele sowie Wiederholungs- und Vertiefungsfragen am Ende eines jeden Kapitels erleichtern das Verständnis.
Autor: Martini, Mario Möslein, Florian Rostalski, Frauke
EAN: 9783848780921
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 356
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Nomos
Veröffentlichungsdatum: 16.02.2024
Schlagworte: Digitalisierung Haftung Strafzumessung Programmierung
Größe: 318 × 30 × 19
Gewicht: 503 g