Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kalibration analytischer Methoden Theorie & Techniken - Eine Orientierungshilfe -

In den Vorlesungen haben die Autoren darauf hingewiesen, dass die Analytik (Analytische Chemie und darauf beruhende Messverfahren) die wichtigste Informationsquelle ist, die wir zur materiellen Welterkenntnis haben. Es geht um die Methodik der Datengewinnung auf Fehlinformation. Deshalb muss das Instrumentarium unseres Erkenntnisgewinns brauchbar sein und zuverlässige Ergebnisse liefern. Eben dazu muss es kalibriert sein. In fast jedem Herstellungsprozess fallen Kalibrationsaufgaben an. Prozessanalytik, ob in der chemischen, pharmazeutischen oder Lebensmittelindustrie, braucht kalibrierte Verfahren. Umweltanalytische und kriminaltechnische (forensische, rechtsmedizinische) Untersuchungen sind ebenfalls auf kalibrierte Verfahren angewiesen. Dies sind nur wenige Beispiele. Kalibration: Eine allgegenwärtige Selbstverständlichkeit also? Ja. Damit rechtfertigen wir die Arbeit an diesem Buch.
EAN: 9783948058333
Seitenzahl: 164
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Zwanziger, Heinz W.
Verlag: readbox publishing
Schlagworte: Analytik Kalibrieren Chemie
Größe: 9 × 176 × 250
Gewicht: 313 g