Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Religiöse Aspekte im Kontext der Diaspora-Netzwerke autochthoner Christen im Nahen Osten

Florian Kohnle
Obwohl die Wiege des Christentums im Nahen Osten liegt, handelt es sich bei den Christen in der Region um eine Minderheit, die im Westen häufig in Vergessenheit geraten ist. Die autochthonen Christen sind Zeugen dieses christlichen Erbes, aber ihr Anteil an der Bevölkerung ist seit Jahrzehnten rückläufig. Eine wichtige Rolle kommt in diesem Zusammenhang Migrationsbewegungen zu. Am Beispiel Jordaniens beschäftigt sich die Arbeit mit der Frage nach der Rolle von Diaspora-Netzwerken im Zusammenhang mit den sich innerhalb des Nahen Ostens vollziehenden gegenwärtigen Migrationsbewegungen autochthoner Christen. Darüber hinaus widmet sich die Arbeit den Aspekten der Organisation innerhalb dieser Netzwerke, wobei insbesondere die Frage nach dem Stellenwert religiöser Aspekte im Fokus steht. Unter Anwendung qualitativer Forschungsstrategien stand dabei die Durchführung von Gesprächen mit christlichen Migranten sowie mit Akteuren aus den Bereichen Politik, Kirche, Wirtschaft und Wissenschaft im Mittelpunkt.
Autor: Kohnle, Florian
EAN: 9783890197340
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 240
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Profil Verlag
Veröffentlichungsdatum: 29.05.2020
Schlagworte: Außereuropäisches Christentum Diaspora Naher Osten / Nahost / Mittlerer Osten / Mittelost; Religion
Größe: 11 × 173 × 240
Gewicht: 526 g