Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Sean Scully

Sean Scully ( 1945 in Dublin) is considered one of the most significant abstract painters of our time. For decades he has produced a wealth of variations on his core theme of lines and stripes, creating works with a fascinating range of tone and expression from the romantic to the melancholic. Early on in his career Scully did figural work, to which he still feels indebted; To this day my paintings retain a sense of the body, and the feeling of a physical relationship with the world. He considers German Expressionism one of his sources of inspiration and specifically cites the influence of artists André Derain, Henri Matisse, Karl Schmidt-Rottluff, and Ernst Ludwig Kirchner. The stroke of the brush is a visible component of his painterly abstractions. The edges of his fields of color are delineated by hand, which lends his compositions a haptic quality. Presenting surprising new perspectives on the artists work, this publication is the first study on the interplay between figuration and abstraction in Scullys oeuvre. Ausstellungen/Exhibitions: Ludwig Museum im Deutschherrenhaus Koblenz 31.8.16.11.2014 Kunsthalle Rostock Crawford Art Gallery, Cork Sean Scully ( 1945 in Dublin) gilt als einer der bedeutendsten zeitgenössischen abstrakten Maler. Seit Jahrzehnten ringt er seinem Kernthema der Linien und Streifen eine Fülle von faszinierenden Variationen ab, deren Ausdruck von romantisch bis melancholisch reicht. Zu Beginn seiner Karriere arbeitete Scully gegenständlich, und dem sieht er sich auch jetzt noch verpflichtet: "Bis heute enthalten meine Bilder etwas Körperliches, das Gefühl einer physischen Beziehung zur Welt." Er nennt unter anderem den deutschen Expressionismus als wichtige Einflussquelle und darüber hinaus die Künstler André Derain, Henri Matisse, Karl Schmidt-Rottluff und Ernst Ludwig Kirchner. So bleibt in seinen malerischen Abstraktionen der Pinselduktus erkennbar, die Kanten seiner Farbbahnen sind von Hand gezogen, die Gesamtwirkung ist haptisch. Die Veröffentlichung geht erstmals diesem Wechselspiel zwischen Figuration und Abstraktion in Sean Scullys uvre nach und eröffnet damit überraschende neue Perspektiven auf sein Werk. Ausstellungen/Exhibitions: Ludwig Museum im Deutschherrenhaus Koblenz 31.8. 16.11.2014 Kunsthalle Rostock Crawford Art Gallery, Cork
EAN: 9783775739009
Sprache: Englisch Deutsch
Seitenzahl: 200
Produktart: Gebunden
Verlag: Hatje Cantz Verlag
Veröffentlichungsdatum: 09.09.2014
Untertitel: Figure Abstract. Katalog zur Ausstellung im Ludwig Museum im Deutschherrenhaus Koblenz, 2014, Kunsthalle Rostock, Crawford Art Gallery, Cork
Schlagworte: Ausstellungskataloge; Kunst Koblenz; Museen Kunsthalle Rostock Ludwig Museum im Deutschherrenhaus, Koblenz Rostock; Museen Scully, Sean
Größe: 23 × 246 × 305
Gewicht: 1386 g