Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Urkunden der Gegenpäpste

Benjamin Oskar Schönfeld
In Zeiten des Schismas waren Urkunden für die konkurrierenden Päpste das wichtigste Mittel, ihre Legitimationsvorstellungen, Argumente und Ansprüche auszudrücken. Die Forschung hat diesem Umstand bislang nur eingeschränkte Aufmerksamkeit geschenkt. Die Studie unterzieht nun erstmals diese zentralen Quellen einer systematischen Untersuchung. Anhand ausgewählter Kontroversen um die cathedra Petri im Hochmittelalter führt sie vor allem die diplomatische Entwicklung einzelner Urkundenelemente, deren graphische und inhaltliche Gestaltung im Detail vor und weist den katalysatorischen Einfluss der Konkurrenz im langfristigen Formalisierungsprozess der hochmittelalterlichen Papsturkunde nach.
Autor: Schönfeld, Benjamin Oskar
EAN: 9783412509132
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 456
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Johrendt, Jochen Müller, Harald
Verlag: Brill Deutschland GmbH Böhlau
Veröffentlichungsdatum: 20.02.2018
Untertitel: Zur Normierung der römischen Kanzleigewohnheiten im 11. und beginnenden 12. Jahrhundert
Schlagworte: Diplomatik / Urkundenlehre / Urkundenwesen Gegenpapst Papsturkunden Schisma
Größe: 32 × 162 × 235
Gewicht: 788 g