Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

"Festhalten oder Laufenlassen?"

Bettina Lobak, Philipp Tiefenbacher
Die Arbeit befasst sich mit der Untersuchung der beiden Ländersysteme im Hinblick auf die Rechts(verfahrens-)lagen, die historische Entwicklung der professionellen Sozialen Arbeit in der Zeitspanne der letzten dreissig Jahre und der Entwicklung von Institutionen und der Beschreibung der aktuellen Angebote für nicht (mehr) erreichbare, selbst- und fremdgefährdende Kinder und Jugendliche. Anhand von insgesamt 12 geführten Leitfadeninterviews im Bundesland Vorarlberg und im Kanton St. Gallen mit Expertinnen und Experten aus der professionellen Sozialen Arbeit und aus dem politisch-ökonomischen Umfeld erfolgt die Analyse der Stärken und Schwächen der professionellen Sozialen Arbeit im Bundesland Vorarlberg und im Kanton St. Gallen in Hinblick auf die Struktur- und Handlungsmaximen Lebensweltorientierter Sozialpädagogik nach Hans Thiersch. Weiters untersucht werden wesentliche Grenzen und Schwierigkeiten, welche aus gesellschaftspolitischen Einflüssen entstehen. Es wird der Frage nachgegangen, welche notwendigen Entwicklungen und Veränderungen in den aktuellen Angebotsstrukturen für die Zukunft im Bundesland Vorarlberg angezeigt sind.
Autor: Lobak, Bettina Tiefenbacher, Philipp
EAN: 9783639351071
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 268
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: VDM Verlag Dr. Müller
Untertitel: Ein Ländervergleich der professionellen Sozialen Arbeit mit nicht (mehr) erreichbaren, selbst- und fremdgefährdenden Kindern und Jugendlichen
Schlagworte: Jugend Jugenddelinquenz Jugendheim