Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Adolph Baller

High Quality Content by WIKIPEDIA articles! High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Adolph Baller ( 30. Juli 1909 in Brody, Österreich-Ungarn; 23. Januar 1994 in Palo Alto, Kalifornien) war ein österreichisch-amerikanischer Pianist, der vor allem durch seine Zusammenarbeit mit dem Geiger Yehudi Menuhin international bekannt geworden ist. Ballers Heimatstadt Brody, die heute in der Ukraine liegt, gehörte zur Zeit seiner Geburt zum Kronland Galizien der Donaumonarchie. Sein musikalisches Talent wurde von seiner Familie früh erkannt und gefördert. Der junge Baller wurde bereits im Alter von acht Jahren nach Wien geschickt, um dort bei Malwine Brée, Angelo Kessissoglu und Hugo Kauder seine Musik- und Klavierausbildung fortzusetzen. Als Wunderkind debütierte er im Alter von 13 Jahren mit den Wiener Philharmonikern, hatte mit 17 Jahren bereits alle 32 Beethoven-Sonaten im Repertoire und trat in der Folge auch mit dem Wiener Sinfonie-Orchester und anderen Orchestern in Europa sowie bei den Salzburger Festspielen auf.
EAN: 9786131471131
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 68
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Surhone, Lambert M. Tennoe, Mariam T. Henssonow, Susan F.
Verlag: Betascript Publishing
Schlagworte: Violine / Geige Wiener Philharmoniker Wiener Symphoniker