Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

»Ich werde keine lachenden Erben haben«

Ernst-Dieter Köpper
Alhard von dem Bussche Münch (1897-1971) fiel mit dem Rittergut Benkhausen ein ansehnliches Erbe zu. Seine familiäre Situation und historische Umbrüche stellten ihn vor große Herausforderungen und prägten seine schillernde Persönlichkeit. Eng verbunden war er nach 1945 als 'Flüchtlingsbaron' mit der Entstehung und dem Aufbau der Flüchtlingssiedlung Espelkamp.Auf der Basis umfangreichen Archivmaterials, ergänzt durch Erinnerungen von Zeitzeugen, zeichnet die Biografie den Lebensweg des Rittergutsbesitzers nach und versucht, die Persönlichkeit des 'verrückten Barons' von Benkhausen zu entschlüsseln. In seinem Lebenslauf begegnen sich Lebenskultur des Landadels, Lokalgeschichte und deutsche Geschichte.
Autor: Köpper, Ernst-Dieter
EAN: 9783739513478
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 192
Produktart: Gebunden
Verlag: Regionalgeschichte Vlg. Verlag für Regionalgeschichte ein Imprint von Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG
Veröffentlichungsdatum: 02.11.2022
Untertitel: Biographie des »Flüchtlingsbarons« Alhard von dem Bussche Münch (1897-1971)
Schlagworte: Ostwestfalen-Lippe Zwanzigstes Jahrhundert
Größe: 19 × 160 × 232
Gewicht: 442 g