Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Digitalisierung, Globalisierung und Risikoprävention.

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Ulrich Sieber, Professor in Bayreuth, Würzburg und München sowie seit 2003 Direktor am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht in Freiburg, hat im November 2020 sein siebzigstes Lebensjahr vollendet. In der ihm gewidmeten Festschrift werden - dem besonderen Interesse des Jubilars an internationalen Fragen, seiner Stellung als einem der Mitbegründer des Informationsrechts und der Ausrichtung des Instituts in den Jahren seiner Tätigkeit entsprechend - nicht nur Themen aus dem Bereich des klassischen Straf- und Strafprozessrechts einschließlich seiner Grundlagen, sondern auch aus dem Wirtschaftsstrafrecht (einschließlich Compliance), aus dem Computer- und Internetstrafrecht, aus dem Internationalen Recht und der Rechtsvergleichung sowie aus dem Sicherheitsrecht behandelt. Angesichts des Interesses des Jubilars an der gesamten Strafrechtswissenschaft dürfen auch Beiträge aus den Bereichen Sanktionen, Vollzug und Kriminologie nicht fehlen.
EAN: 9783428159710
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 1478
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Engelhart, Marc Kudlich, Hans Vogel, Benjamin
Verlag: Duncker & Humblot
Veröffentlichungsdatum: 11.10.2021
Untertitel: Festschrift für Ulrich Sieber zum 70. Geburtstag. 2 Teilbände.
Schlagworte: Ursachen und Prävention von Kriminalität Rechtsmethodik, Rechtstheorie und Rechtsphilosophie Kriminologie: Rechtliche Aspekte Internationales Öffentliches Recht: Strafrecht Compliance Informationsfreiheitsrecht Strafrecht, allgemein Strafgerichtsbarkeit Strafvollzugsrecht Deutschland EU, Europäische Union
Größe: 251 × 171 × 84
Gewicht: 2659 g

Verwandte Artikel

Digitalisierung, Globalisierung und Risikoprävention.
255,00 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand