Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Greenpeace auf dem Wahrnehmungsmarkt

Greenpeace als Unikum und Exempel: Dieser Band vereinigt exemplarische Studien zur Konstruktion öffentlicher Wahrheiten durch die Interaktion von Organisationen, Medien und Wahrnehmern. Mit Analysen u. a. zu den Themen: Visuelle Kommunikationsmittel, Greenpeace-TV, Medienresonanz, Nachrichten. und Informationsfluß, Produktionsbedingungen von Medienberichten, Greenpeace-Image, Kampagnenpolitik, Brent Spar, Aktion und Kommunikation, Nonprofits und Public Relations, Image und Identität.
EAN: 9783825846459
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 250
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: LIT Verlag
Untertitel: Studien zur Kommunikationspolitik und Medienresonanz
Schlagworte: Greenpeace Kommunikationspolitik Medienrezeption
Größe: 220
Gewicht: 388 g