Inspiration und Tradition
Im Rahmen der Neubewertung der Regierungszeit ahangirs (reg. 1605-1627) durch die Mogulforschung nähert sich diese Untersuchung einer grundsätzlichen Frage an: Welches Bild von Multiethnizität und Multireligiosität im Mogulreich transportiert der Text Ma alis-i ahangiri von Abd al-Sattar b. Qasim Lah ri? Unter Verwendung einer zweigleisigen Methodik, die eine narratologische Analyse mit der historischen Kontextualisierung des Textes, seines Autors und seiner Themen verbindet, stellt die Studie Fragen nach der narrativen Darstellung des Reiches und seiner Diversität, nach Strategien der Integration sowie nach Funktionen der aus dem Text herausstechenden Figur des Herrschers und des synkretischen höfischen Ordens. Zur Beantwortung wird ein Dreischritt unternommen, der zunächst die Darstellung des Ma lis als Mikrokosmos des Reiches und seiner Diversität, sodann die Figur des Herrschers und schließlich die Thematisierung von Religion und Multireligiosität in den Blick nimmt. Mit der kommentierten Übersetzung wird erstmalig ein Text in deutscher Sprache zugänglich, der über die Schwerpunkte der vorliegenden Studie hinaus reiches Material für die Erforschung der ahangirzeit enthält. Er bietet Einblicke in die Gespräche des Herrschers, die dieser in der Zeit von 1608-1611 mit engen Vertrauten und geladenen Gästen abhielt, und enthält vielfältige Informationen zu am Hof anwesenden Personen, besprochenen Themen und der intellektuellen Ausrichtung des Hofes im frühen 17. Jahrhundert.
Autor: | Kollatz, Anna |
---|---|
EAN: | 9783868932027 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 581 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | EB-Verlag (ebv) |
Veröffentlichungsdatum: | 25.07.2016 |
Untertitel: | Strategien zur Beherrschung von Diversität am Mogulhof und ihre Darstellung in Ma alis-i ahangiri (ca. 1608-11) von Abd al-Sattar b. Qasim Lah ri |
Schlagworte: | Mogul / Großmogul Narratologie |
Größe: | 44 × 155 × 225 |
Gewicht: | 1092 g |