Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

1066

Jörg Peltzer
Der fast 70 Meter lange Teppich von Bayeux, der noch im 11. Jahrhundert entstand, ist wohl die berühmteste Bildergeschichte der Welt; darin eingewoben sind die dramatischen Begebenheiten des Jahres 1066. Der international renommierte Mediaevist Jörg Peltzer erhellt Hintergründe, Verlauf und Folgen des Konflikts um England und bietet eine umfassende Darstellung eines der zentralen Ereignisse der europäischen Geschichte des Mittelalters. Nach dem Tod Eduards des Bekenners stritten die Angelsachsen Edgar Ætheling und Harold Godwinson, der norwegische König Harald Hardrada und der Normannenherzog Wilhelm um England. Im Jahr 1066 verhalf das Schlachtenglück schließlich Wilhelm bei Hastings zum Sieg. Jörg Peltzer zeigt in seiner neuen, ebenso informativen wie fesselnden Darstellung der Eroberung Englands, welche weiteren Quellen (neben dem Teppich von Bayeux) über diese Ereignisse berichten - und macht deutlich, welche besonderen Probleme mit dieser Überlieferung verbunden sind. Er stellt zudem die Protagonisten vor, beschreibt ihre Heere und deren Kampfesweise, Waffenarten und Logistik, nimmt uns mit auf die Schlachtfelder an der Stamford Bridge und bei Hastings, schildert die Durchsetzung Wilhelms und seiner normannischen Gefolgsleute in ihrem neuen Reich und bietet schließlich einen Überblick über die Rezeptionsgeschichte des Jahres 1066.
Autor: Peltzer, Jörg
EAN: 9783406812163
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 432
Produktart: Gebunden
Verlag: Beck
Veröffentlichungsdatum: 04.12.2023
Untertitel: Der Kampf um Englands Krone
Schlagworte: Großbritannien, Geschichte Hastings (Schlacht) Normannen
Größe: 230 × 199 × 36
Gewicht: 618 g

Verwandte Artikel

Jörg Peltzer
1066
29,40 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand