Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

System der ökonomischen Widersprüche

Pierre-Joseph Proudhon
Im 'System' der ökonomischen Widersprüche entwickelte Pierre-Joseph Proudhon (1809-1865) seine Theorie der Entstehung, Entwicklung und Funktionsweise der Waren produzierenden und tauschenden Industriegesellschaft. Dabei berücksichtigte er philosophische und sozialpolitische Aspekte. In seinem 'System' übte er zugleich fundamentale Kritik an der theoretischen Basis und den wirtschafts- und sozialpolitischen Grundsätzen der klassischen Nationalökonomie, die dem Werk bis heute gültige Bedeutung verleiht. Darüber hinaus spricht er aber auch, etwa im Hinblick auf die problematischen Aspekte eines globalisierten Freihandelssystems, Fragen von höchst aktuellem Interesse an, wie etwa die der sozialen Verantwortlichkeit eines solchen Systems.
Autor: Proudhon, Pierre-Joseph
EAN: 9783879562817
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 586
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Roemheld, Lutz Senft, Gerhard
Verlag: Kramer, Berlin
Untertitel: Oder: Philosophie des Elends
Schlagworte: Industriegesellschaft Wirtschaft / Ökonomie Wirtschaftssoziologie
Größe: 240
Gewicht: 1132 g