Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Staudinger BGB §§ 631-650h; §§ 650p-650t. (Werkvertrag, Bauvertrag, Architekten- und Ingenieurvertrag)

Das Werkvertragsrecht hat durch die Einführung des neuen Bauvertragsrechts Anfang des Jahres 2018 tiefgreifende Veränderungen erfahren, die sich erst langsam in der Praxis zu etablieren beginnen. Das betrifft nicht nur den rechtssicheren Umgang mit neu geschaffenen Vertragstypen wie dem Verbraucherbauvertrag, dem Architekten- und Ingenieurvertrag und dem Bauträgervertrag, sondern auch die völlig neuen Regelungen zu den Anordnungsrechten des Bestellers und der sich daraus ergebenden Vergütungsfolgen. Hinzu kommen einige jüngere Grundsatzentscheidungen des BGH zu zentralen Fragen des allgemeinen Werk- und Bauvertragsrechts, die ganz grundsätzliche Fragen hinsichtlich ihrer rechtlichen Bewertung und praktischen Umsetzung aufwerfen. Die substantielle Neukommentierung des Werk- und Bauvertragsrechts im Staudinger greift diese Entwicklungen auf und stellt sie in den Kontext einer ganzheitlichen Betrachtung eines komplexen Regelungs- und Vertragssystems, dessen Durchdringung und Anwendung für Wissenschaft und Praxis gleichermaßen eine Herausforderung darstellt. ¿
EAN: 9783805913607
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 1430
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Leupertz, Stefan Klein, Walter Moufang, Oliver Popescu, Paul
Verlag: Otto Schmidt Verlagskontor / Walter de Gruyter Verlag OHG deGruyter Sellier
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2025
Untertitel: J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen
Schlagworte: Vertragsrecht Privatrecht Zivilgesetz Zivilrecht
Größe: 61 × 183 × 244
Gewicht: 1916 g