Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Annäherungen an das Fremde

Psychoanalytisch-pädagogisches Denken hat den Anspruch, Sinn im scheinbar Sinnlosen zu finden und das vermeintlich Vertraute wie Fremdes zu betrachten, um den Täuschungen des Alltäglichen nicht permanent zu erliegen. Dabei gleicht die psychoanalytisch-pädagogische Begegnung mit Kindern, Jugendlichen oder Familien der Arbeit des Ethnologen, der sich den Weg zum Verstehen von fremden Kulturen, ihren Einrichtungen und Repräsentanten erst bahnen muss. Die ethnopsychoanalytischen Arbeiten dieses Buches stellen Verbindungen zu interkulturellem Lernen her und thematisieren die Erforschung des Fremden in der eigenen Kultur, wenn es etwa um die Untersuchung von Leistungsschwierigkeiten oder rechtsradikalem Terror geht.
EAN: 9783898065627
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 218
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Datler, Wilfried Finger-Trescher, Urte Gstach, Johannes
Verlag: Psychosozial-Verlag
Veröffentlichungsdatum: 28.02.2008
Untertitel: Ethnographisches Forschen und Arbeiten im psychoanalytisch-pädagogischen Kontext
Schlagworte: Psychoanalytische Pädagogik
Größe: 210
Gewicht: 308 g