Der Thron des Großmoguls im Grünen Gewölbe zu Dresden (engl.)
Für die riesige Summe von 60.000 Reichstalern erwarb August der Starke im Jahr 1709 das einzigartige, mit farbenprächtigem Email bezogene, von Silber, Gold und Diamanten glänzende und mehr als einen Quadratmeter große Kabinettstück, an dem die Brüder Dinglinger mit ihren Gehilfen sieben Jahre gearbeitet hatten. Der "Thron des Großmoguls", der Gestalt gewordene Traum von Feststimmung, Reichtum und Macht, wird hier in ganzer Detailfreude ausgebreitet. In seiner neuen und zugleich ursprünglichen Figurenaufstellung im "Grünen Gewölbe" präsentiert sich das Meisterwerk barocker Goldschmiedekunst in seinem höchsten Glanz. Am Geburtstag des Großmoguls streben die großen Fürsten und höchsten Beamten des unermesslich reichen Indien herbei, inmitten ihrer eigenen Lakaien, um dem gefürchteten Herrscher voll Ehrerbietung die kostbarsten Geschenke zu überbringen: vom weißen Elefanten bis zum feinsten Kaffeeservice und Edelsteinpokal. Für die riesige Summe von 60 000 Reichstalern erwarb August der Starke im Jahr 1709 dieses einzigartige, mit farbenprächtigem Email bezogene, von Silber, Gold und Diamanten glänzende und mehr als einen Quadratmeter große Kabinettstück, an dem die Brüder Dinglinger mit einer Schar von Gehilfen sieben Jahre lang gearbeitet hatten. Der Thron des Großmoguls, der Gestalt gewordene Traum von Feststimmung, Reichtung und Macht, wird hier in seiner ganzen Detailfreude ausgearbeitet. In seiner neuen und zugleich ursprünglichen Figurenaufstellung im Grünen Gewölbe präsentiert sich das unerreichte Meisterwerk barocker Goldschmiedekunst in seinem höchstenGlanz.
Autor: | Syndram, Dirk |
---|---|
EAN: | 9783865023087 |
Sprache: | Englisch |
Seitenzahl: | 72 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Seemann |
Veröffentlichungsdatum: | 10.06.2013 |
Untertitel: | The Throne of the Great Mogul |
Schlagworte: | Der Thron des Großmoguls (Dinglinger) Grünes Gewölbe Dresden |
Größe: | 4 × 130 × 190 |
Gewicht: | 115 g |