Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Entgeltregulierung im Telekommunikations- und Energierecht

Kim S. Mengering
Die Arbeit analysiert in Anknüpfung an die Debatte um das "Regulierungsermessen" aus unternehmerischer sowie aus regulierungsbehördlicher Sicht die maßgeblichen Entscheidungsprobleme bei der Anwendung der Vorgaben zur Netzentgeltregulierung im Telekommunikations- und Energierecht. Hierbei wird auf der Schnittstelle zwischen Ökonomie und Recht offengelegt, welche typischen Entscheidungsspielräume bei der Ermittlung der Effizienzkosten bestehen. Im Anschluss daran wird herausgearbeitet, inwieweit sich bereits aus dem materiellen Maßstab der Entgeltregulierung eine grundlegende Kompetenzzuweisung zur letztverbindlichen Ausfüllung dieser Entscheidungsspielräume ergibt. Gleichsam erläutert die Arbeit, welche konkreten Kontrollkriterien für eine maßstabsgerechte Überprüfung der offen gelegten Entscheidungsspielräume anzulegen sind. Hierbei wird insbesondere auf die Kontrolldichte mathematischer Modellrechnungen sowie ökonomischer Prognosemethoden eingegangen.
Autor: Mengering, Kim S.
EAN: 9783848740925
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 567
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Nomos
Veröffentlichungsdatum: 20.07.2017
Untertitel: Ermittlungsmethoden, Regulierungsermessen, Kontrolldichte
Schlagworte: Energierecht (EnergieR) Entgeltsysteme Telekommunikationsrecht (TKR) Öffentliches Recht (ÖffR)
Größe: 31 × 153 × 227
Gewicht: 823 g