Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Werkstoffkunde der zahntechnischen Materialien

Roland Strietzel
Das neue Standardwerk für die Zahntechnik - in zwei Bänden!Der digitale Wandel in der Zahntechnik bringt Technologien wie CAD/CAM mit sich, die das Arbeiten erleichtern und beschleunigen. Doch auch für sie gelten die grundlegenden Prinzipien der Chemie und Physik, wie Roland Strietzel in seiner zweibändigen "Werkstoffkunde" demonstriert. Er betrachtet die Werkstoffe daher sowohl aus analoger als auch aus digitaler Sicht und legt dar, wie die Werkstoffkunde sämtliche Herstellungsprozesse bestimmt.Band 1 befasst sich mit physikalischen, chemischen und biologischen Eigenschaften der Werkstoffe sowie den Fertigungsverfahren.Im vorliegenden Band 2 nimmt der Autor die Werkstoffgruppen (Abformwerkstoffe, Modellwerkstoffe, keramische Werkstoffe, Implantate etc.) genauer unter die Lupe. Abgerundet wird der zweite Band durch einen Blick auf die Medical Device Regulation sowie auf Normen und SI-Einheiten.Präzise Definitionen und strukturierte Erläuterungen von Werkstoff-Eigenschaften machen die "Werkstoffkunde" zu einem wertvollen Nachschlagewerk für Berufseinsteiger wie Profis.
Autor: Strietzel, Roland
EAN: 9783954090532
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 808
Produktart: Gebunden
Verlag: Neuer Merkur Verlag
Veröffentlichungsdatum: 17.02.2021
Untertitel: Band 2
Schlagworte: SI-Einheiten Implantate Zahntechnik
Größe: 253 × 173 × 40
Gewicht: 1799 g