Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Hegels Gott

Rolf Schieder
Die theologischen Passagen in Hegels Werk werden von philosophischen Interpreten gerne überblättert. Doch sie sind integraler Bestandteil der Philosophie Hegels, wie dieses Buch zeigt. Für Hegel war Philosophie Gottesdienst; als Philosoph war er immer auch Theologe. Das Buch verfolgt die Entwicklung der Theologie Hegels von ihren Anfängen bis zu ihrer reifen Gestalt in seinen Untersuchungen zum absoluten Geist in der Kunst, der Religion und der Philosophie. Hegels Begriff des Geistes bleibt ohne den Vorstellungshintergrund der christlichen Trinitätslehre opak: Wenn Hegel von Geist spricht, dann denkt er an den Heiligen Geist, der als schöpferische Kraft in, mit und unter den Menschen wirkt. Hegels Gott ist eine Provokation, weil er Gott für einen vernünftigen Gedanken und die «Gottesentsagung» der Aufklärung für einen Irrweg hielt.
Autor: Schieder, Rolf
EAN: 9783796552458
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 342
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Schwabe Verlag Basel
Veröffentlichungsdatum: 24.02.2025
Untertitel: Eine Provokation
Schlagworte: Geist Religion Religionsphilosophie Rechtsphilosophie Dialektik Selbsterkenntnis
Größe: 220 × 155 × 23
Gewicht: 527 g