Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Optimierung der Ästhetik von Zahnimplantaten - Teil 2

Dr. Pooja Kakade, Dr. Saumil C. Sampat, Dr. Jyoti Nadgere
Dieses Buch ist ein literarischer Bericht über unsere Erfahrungen mit der ästhetischen Implantologie. Die Ästhetik ist eine multidisziplinäre Disziplin, die ihre Wurzeln in verschiedenen Kernfächern der Zahnmedizin hat. Ein klares Verständnis der allgemeinen Faktoren, die die Ästhetik bestimmen, ist daher ein Muss, wenn man sich mit Implantaten in der ästhetischen Zone befasst. Optimale ästhetische Ergebnisse können daher durch die interdisziplinäre Einbeziehung von Parodontologen, Kieferorthopäden, Oralchirurgen, Prothetikern und Implantologen erzielt werden. Zu den Weichgewebeparametern gehören unter anderem der Biotyp der Gingiva, die Gingivadicke, die Gingivazentren und verschiedene andere Faktoren. Zu den Hartgewebsfaktoren gehören unter anderem die Knochentopografie des Implantatlagers, die Knochendichte, die Position der benachbarten Wurzel usw. Mit der digitalen Zahnheilkunde können nun optimale ästhetische Ergebnisse visualisiert und mit vorhersagbaren Erfolgsraten erzielt werden, wenn Implantate im Frontzahnbereich angeboten werden.
Autor: Kakade, Dr. Pooja Sampat, Dr. Saumil C. Nadgere, Dr. Jyoti
EAN: 9786208707347
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 80
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Veröffentlichungsdatum: 28.02.2025
Untertitel: Faktoren des harten und weichen Gewebes - Teil 2
Schlagworte: Zahnimplantate Ästhetik Zahnmedizin / Zahnheilkunde Knochen
Größe: 150 × 220