Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Krankheitskosten bei chronischem Schmerz

Martina Lukas-Nülle
Schmerzen gehören zum Alltag. Werden sie jedoch chronisch, stellen sie sowohl für die Betroffenen als auch für das Gesundheitssystem und seine Akteure eine Herausforderung dar. Die Krankheit geht einher mit einer hohen Inanspruchnahme von Gesundheitsleistungen und damit verbundenen hohen Kosten. Ein Zustand, der sich auf die gesamte Volkswirtschaft auswirkt. In dieser Studie konnte unter Anwendung eines Patiententagebuches und einer Krankheitskostenanalyse der Einfluss sozialer Faktoren auf die Kosten und Inanspruchnahme gesundheitsbezogener Interventionen festgestellt werden. Damit steht die ohnehin schon vulnerable Gruppe der chronisch Schmerzkranken einem System gegenüber, das unter Umständen nicht adäquat auf ihren Bedarf und ihre Bedürfnisse reagieren kann.
Autor: Lukas-Nülle, Martina
EAN: 9783631576229
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 248
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Welchen Einfluss haben soziale Faktoren?
Schlagworte: Einfluss Krankheitskosten Schmerztherapie Soziale Ungleichheit Volkswirtschaft
Größe: 210 × 148 × 13
Gewicht: 330 g