Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

BauR Bgld. | Burgenländisches Baurecht

Wolfgang Pallitsch, Wolfgang Kleewein
strongDas Standardwerk zum Burgendländischen Baurecht in Neuauflage/strong brbrDer aktualisierte Kommentar zum Burgenländischen Baurecht bringt Sie übersichtlich und kompakt auf den neuesten Stand zum Burgenländischen Bau- und Raumplanungsrecht. Von Experten aus der Praxis kommentiert bietet Ihnen das "Baurecht Burgenland":ulliGesetzesmaterialien, die zum besseren Verständnis der jeweiligen Bestimmungen beitragen/liliPraxisbezogene Anmerkungen der Autoren mit weiterführenden Hinweisen/liliRechtsprechung der Höchstgerichte zum Bgld Bau- und Raumordnungsrecht sowie wichtige Entscheidungen zu den Bauordnungen und Raumordnungsgesetzen anderer Länder, soweit für das Burgenland relevant/liliAlle wichtigen Nebengesetze und Durchführungsvorschriften/li/ulstrongDie wichtigsten Neuerungen im Detail:/strongulliBurgenländisches BaugesetzulliNovelle 2008: insb geänderte Begriffsbestimmungen, Neuregelung der Antragsbeilagen samt Enegieausweis, Lageplan bei Fertigstellungsanzeige/liliNovelle 2012: insb geänderte Begriffsbestimmungen, Unterschreiten der Abstände bzw Vorspringen über Baulinien bei nachträglicher Wärmedämmung, Änderungen zum Energieausweis, Verantwortlichkeit des Bauwerbers und des Bauführers, Neuregelung der Fertigstellungsanzeige/liliNovelle 2013: Anpassung an die Landesverwaltungsgerichtsbarkeit/li/ul/liliBurgenländische BauverordnungulliNovelle 2013: insb Anforderungen an Energieeinsparung und Wärmeschutz - hocheffiziente alternative Energiesysteme, größere Renovierung/liliNovelle 2015: Umsetzung RL über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden/liliNovelle 2016: anwendbare Bestimmungen für Aufzüge, Aushang Energieausweis, gebäudeinterne Infrastruktur für elektronische Kommunikation und OIB-Richtlinien 2015/liliNovelle 2017: Energieausweisdatenbank, Verwendung von Energieausweisdaten und Ladestationen für Elektrofahrzeuge/li/ul/liliBurgenländisches RaumplanungsgesetzulliNovelle 2006: Umsetzung der SUP-, Seveso- und Umgebungslärm-Richtlinie, insb Einführung der Verfahren zur Umweltprüfung und Umwelterheblichkeitsprüfung in der überörtlichen und örtlichen Raumplanung/liliNovelle 2007: Neuregelung der Grünflächenwidmungen/liliNovelle 2010: Einführung von Sondergebieten im Bauland/liliNovelle 2013: Anpassung der Entschädigungsbestimmungen an die Landesverwaltungsgerichtsbarkeit/liliNovelle 2015: Einführung von Baugebieten für förderbaren Wohnbau, Verkaufsflächenbeschränkungen für Einkaufszentren, Gutachten und Erklärungen der (Amts-)Sachverständigen im Planungsverfahren/li/ul/liliOIB-Richtlinien: Fassung März 2016/liliBurgenländisches Bauprodukte- und Marktüberwachungsgesetz 2016/li/ulPrägnant und vollständig gibt Ihnen der Kommentar zum Burgenländischen Baurecht eine aktuelle Gesamtdarstellung mit den bewährten Vorteilen.
Autor: Pallitsch, Wolfgang Kleewein, Wolfgang
EAN: 9783707321463
Seitenzahl: 1504
Produktart: Gebunden
Verlag: Linde, Wien
Veröffentlichungsdatum: 13.06.2017
Untertitel: Kommentar
Schlagworte: Baurecht (BauR) Burgenland; Recht Österreich; Recht Deregulierung BauG Burgenland Raumordnung Baurecht Verfahrensrecht Gemeinderecht
Größe: 61 × 138 × 200
Gewicht: 1248 g

Verwandte Artikel

Wolfgang Pallitsch, Philipp Pallitsch, Wolfgang Kleewein
BauR Bgld. | Burgenländisches Baurecht
265,00 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand