Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Prager Veitsdom

Ivo Hlobil
Das bedeutendste Baudenkmal Tschechiens wurde im Auftrag des Luxemburger Kaisers Karl IV. von dem französischen Baumeister Matthias von Arras 1344 begonnen und ab 1356 von dem deutschen Peter Parler und seinen Söhnen bis 1420 weiterentwickelt, aber erst 1929 vollendet. Dem in Paris erzogenen böhmischen König und späteren römischen Kaiser und deutschen König Karl IV. gelang es, dass der Papst 1344 das Prager Bistum zum Erzbistum erhob. Die Metropolitankirche St. Veit, ein Bauwerk von wahrhaft europäischem Rang, ist die Krönungs- und Begräbnisstätte der böhmischen Könige und dominiert sowohl den Hradschin als auch die Prager Altstadt.
Autor: Hlobil, Ivo
EAN: 9783784553504
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 64
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Langewiesche Opus Publishing
Untertitel: Geschichte in Bildern, Krönungskleinodien, Domschatz, Farbige Glasfenster.
Schlagworte: Prag, Kunst; Architektur Prager Veitsdom
Größe: 243 × 166 × 5
Gewicht: 197 g