Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der objektiv-rechtliche Gehalt der Pressefreiheit

Tao Zeng
Das Institut "freie Presse" bzw. die "institutionelle Eigenständigkeit der Presse" bilden in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts fest verankerte Termini, wenn es um die dogmatische Konturierung der Pressefreiheit geht. Tao Zeng hinterfragt die objektiv-rechtlichen Deutungen der Pressefreiheit in Rechtsprechung und Literatur und zeigt die damit einhergehenden Probleme auf. Anschließend schlägt er eine Rekonstruktion des objektiv-rechtlichen Gehalts der Pressefreiheit aus verfassungstheoretisch wie auch dogmatisch fundierter Perspektive vor. Damit erzielt er eine größere Klarheit des objektiv-rechtlichen Gehalts der Pressefreiheit im Hinblick auf ihre Begründung und die konkreten Konsequenzen dieser dogmatischen Figur.
Autor: Zeng, Tao
EAN: 9783161636882
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 140
Produktart: Gebunden
Verlag: Mohr Siebeck
Veröffentlichungsdatum: 19.06.2024
Untertitel: Das Institut "Freie Presse"
Schlagworte: Medienrecht Meinungsfreiheit Öffentliches Recht (ÖffR) Journalismus Demokratie
Größe: 237 × 157 × 15
Gewicht: 360 g