Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Warum der Berg ruft

Alfred K. Treml
Bergsteigen ist anstrengend, schweißtreibend und lebensgefährlich. Ein Nutzen ist - zumindest auf den ersten Blick - nicht zu erkennen. Trotzdem gehen viele Menschen (und das immer wieder) freiwillig auf die Berge und erbringen dort - und bei vielen anderen Leistungs- und Risikosportarten auch - körperliche Höchstleistungen. Warum? Das Buch geht dieser Frage nach und entwickelt eine originelleund schlüssige Antwort im Kontext einer Allgemeinen Evolutionstheorie. Der Autor arbeitet theoretisch abgeleitete Hypothesen an vorliegenden empirischen Daten ab und kommt zu dem Ergebnis, dass angeborene und erworbene Dispositionen auf allen drei Selektionsebenen der (biologischen und kulturellen) Evolution eine Rolle spielen: auf der Ebene der natürlichen Selektion, der sexuellen Selektion und der kulturellen Evolution.
Autor: Treml, Alfred K.
EAN: 9783939519072
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 152
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Merus
Untertitel: Bergsteigen aus evolutionstheoretischer Sicht
Schlagworte: Bergsteigen
Größe: 190
Gewicht: 155 g