Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Elektro-Kunstflug mit RC-Modellen

Lothar Beyer
Wie baut man ein gewichtsoptimiertes Kunstflugmodell auf? Wie ist am besten mit der Elektrotechnologie umzugehen? Wie wird ein solches Modell optimal ge-trimmt? Welcher Nutzen ist aus der neuartigen Fernsteuertechnik und den Tele-metriedaten zu ziehen? Diese und viele weitere grundlegende Fragen beantwortet der Autor Lothar Beyer aus seiner jahrzehntelangen Kunstflugpraxis. Dazu werden in anschaulicher Weise die verschiedenen Gruppen von Kunstflugfiguren detailliert beschrieben. Zahlreiche Abbildungen und Tabellen helfen dabei, die komplexe Materie des Kunstfluges zu verstehen und praktisch auszuüben. Wer ein Querrudermodell sicher beherrscht und weiteres Know-how sucht, findet mit diesem Buch den Weg zum erfolgreichen Kunstflugpiloten.Aus dem Inhalt:Einführung in den MotorkunstflugAntrieb und AusrüstungGenerationswechsel bei den ReglernGenerationen-Betrachtung der FlugakkusLadegeräteAkku-Heizkoffer von ETLZTransportsicherung im Auto"Weight Watchers" für KunstflugmodelleDas Kunstflugmodell optimal vorbereitenTelemetrie, Einfliegen und TrimmenTrainingsvoraussetzungenWendefiguren, Rollfiguren und LoopingsKombinationen und das TrudelnGerissene und gestoßene RollenDer richtige Einsatz des SeitenrudersMesserflug-Looping und Rollenkreise
Autor: Beyer, Lothar
EAN: 9783881804585
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: VTH
Veröffentlichungsdatum: 22.07.2014
Untertitel: Für Einsteiger und Fortgeschrittene
Schlagworte: Elektroflugmodell Kunstflug
Größe: 4 × 164 × 231
Gewicht: 302 g