Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kunstschutz im besetzten Deutschland

Emily Löffler
Die alliierten Kunstrestitutionsprogramme der ersten Nachkriegsjahre sind bislang kaum untersucht worden. Anknüpfend an zeithistorische Forschungen zur Besatzungspolitik zeichnet Emily Löffler in ihrem Buch die französischen und amerikanischen Programme nach: von 1944 bis zur Übergabe der Kulturrestitution in deutsche Hände zu Beginn der 1950er Jahre. Sie verortet sie im Kontext der alliierten Kultur- und Besatzungspolitik und analysiert, wie bestimmte Konzepte von Kulturerbe und patrimoine die Restitutionen im Spannungsfeld von interalliierter Kooperation und nationalen Eigeninteressen prägten. Das Buch gibt wichtige Impulse für die Geschichte der Kunstgeschichte, für Forschungen zu Restitution und Wiedergutmachung und versteht sich nicht zuletzt als Beitrag zur Grundlagenforschung für die Provenienzforschung.
Autor: Löffler, Emily
EAN: 9783412514259
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 416
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Bushart, Magdalena Fuhrmeister, Christian
Verlag: Brill Deutschland GmbH Böhlau
Veröffentlichungsdatum: 18.09.2019
Untertitel: Restitution und Kulturpolitik in der französischen und amerikanischen Besatzungszone (1944-1953)
Schlagworte: Amerikanische Besatzungszone Französische Besatzungszone Kulturpolitik Restitution
Größe: 30 × 171 × 241
Gewicht: 814 g