Die Deutsche Akademie Rom - Villa Massimo
Die Deutsche Akademie Rom Villa Massimo beherbergt jedes Jahr zehn Künstlerinnen und Künstler aus Deutschland in der Ewigen Stadt. In dem weitläufigen alten Parkgrundstück, nicht weit vor den Mauern Roms, stehen den Stipendiaten große und moderne Atelierhäuser, daneben eine Bibliothek, Ausstellungs- und Veranstaltungsräume zur Verfügung, sowie alle die Anregungen, die Rom seit 2000 Jahren mit seinen Kunstschätzen bereit hält. Für einen Aufenthalt in Rom werden außergewöhnlich begabte Künstler aus den Sparten Bildende Kunst, Architektur, Literatur und Musik (Komposition) ausgewählt, die signifikante Erfolge in der Öffentlichkeit zu verzeichnen hatten, aber, so will es das Statut, »noch offen in ihrer künstlerischen Entwicklung sind.« Sie haben die Möglichkeit, sich durch einen einjährigen Studienaufenthalt in der Villa Massimo in Rom oder einen dreimonatigen Studienaufenthalt in der Casa Baldi in Olevano Romano im Landesinneren ganz ihren Projekten zu widmen und mit den Kunstschätzen Italiens bzw. dem römischen Kulturleben auseinanderzusetzen
Autor: | Windholz, Angela |
---|---|
EAN: | 9783898706063 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 48 |
Produktart: | Geheftet |
Verlag: | Kunstverlag Josef Fink |
Veröffentlichungsdatum: | 24.11.2009 |
Schlagworte: | Deutsche Akademie Villa Massimo (Rom) |
Größe: | 136 × 190 |
Gewicht: | 98 g |