Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Felsgrusfluren und Sandrasen

Barbara Viehweider
Pflanzengesellschaften der Felsgrusfluren sind häufig kleinräumig ausgebildet und mosaikartig mit anderen Beständen verzahnt. Es handelt sich um einfach strukturierte Pflanzengesellschaften, die sich an klimatisch und edaphisch extremen Standorten ausbilden. Sie finden sich auf Felsrücken und Felsbändern, wo die Böden flachgründig und trocken sind. In den Beständen kommen viele Sukkulente und Therophyten vor, sowie poikilohydre Moose und Flechten. Untersuchungsgegenstand ist eine pflanzensoziologische Bearbeitung dieser Gesellschaften in Südtirol, sowie eine genauere Betrachtung der standortstypischen Flora. Felsgrusfluren sind auch Lebensraum seltener Pflanzenarten und daher interessant für den Naturschutz. Die Schutzwürdigkeit der Felsgrus-Standorte hebt die zum Teil beträchtliche Anzahl an Arten, die auf der Roten Liste der gefährdeten Gefäßpflanzen für Südtirol stehen, hervor.
Autor: Viehweider, Barbara
EAN: 9783639296358
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 136
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: VDM Verlag Dr. Müller
Untertitel: Flora und Vegetation von Felsrasen der Klasse Koelerio-Corynephoretea in Südtirol (Italien)
Schlagworte: Südtirol / Trentino Trockengebiet