200 Jahre Oktoberfest
51,50 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9786130101251
Im Oktober 1810 luden Kronprinz Ludwig und Prinzessin Therese erstmalig anlässlich ihrer Hochzeit zu einem großen Fest auf die Wiesn vor den Toren Münchens ein. Fortan wurde das Gelände Theresienwiese genannt und darauf jährlich ein großes Oktoberfest veranstaltet, um das restliche eingelagerte Märzenbier vor Beginn der neuen Brausaison aufzubrauchen. Heute ist das Münchener Oktoberfest mit rund sechs Millionen Feiernden jährlich zu einem der größten Volksfeste der Welt geworden, bei dem Dirndl und Lederhosen dazugehören wie Bier und Brezn. Alljährlich heißt es: "Ons, zwo, gsuffa"! - zum großen Schaulaufen der Promis und "Adabeis" in den Zelten. Dieses Buch bietet einen Überblick über das berühmte Oktoberfest, seine spannende Geschichte, die legendären Festzelte und die leckeren Spezialitäten.
EAN: | 9786130101251 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 132 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Vander, Hannes |
Verlag: | FastBook Publishing |
Untertitel: | Die Wiesn feiert Geburtstag mit "a mords Gaudi" |
Schlagworte: | Bayern Bier Dirndl Fest Lederhose München Prominente / Berühmte / Stars Volksfest |
Größe: | 7 × 150 × 220 |
Gewicht: | 192 g |